Zum Hauptinhalt springen

Internationales
Recruitment

Wir finden Ihre kompetenten, motivierten und loyalen Fachkräfte im Ausland

Kontakt aufnehmen

Internationales Recruitment

Fachkräfteüberschuss!

In Österreich, Deutschland und der Schweiz bleibt der Fachkräftemangel auf Jahre hinaus bestehen. Betriebe, die wachsen, oder schlicht ihr Leistungsniveau erhalten wollen, müssen daher über den Tellerrand hinausblicken. Sowohl in Ungarn als auch in Spanien gibt es dagegen einen Fachkräfteüberschuss – vor allem in den Bereichen IT und Gesundheitswesen.

In folgenden Branchen bieten wir Internationales Recruitment an:

Gesundheitswesen

Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz, Fachsozialbetreuer/-innen, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Allgemeinmediziner, Fachärzte.

IT

1st / 2nd Level IT-Supporter, Software-Engineers, IT-Engineers, IT-Security Experts

Wir finden dank unserer ungarischen und spanischen Netzwerke die besten Fachkräfte für Ihren Betrieb. Sie sind skeptisch und glauben nicht an die Effizienz des internationalen Recruitings?

 

Jetzt informieren

Internationales Recruiting in Spanien und Ungarn – Ihre Vorteile:

Unser Leistungsspektrum:

Unser Spektrum umfasst die gleichen Methoden und Leistungen, wie für das Recruiting/Active Sourcing im Inland. Bei Bedarf bieten wir auch redundantes Recruitment an – die Suche von Spezialisten im In- und Ausland zugleich. Kompetenz, Persönlichkeit, Berufsanerkennung und Fremdsprachenkenntnisse der Kandidat/-innen stehen bei der internationalen Suche im Vordergrund.

Unser Netzwerk in Ungarn und Spanien:

In Ungarn und Spanien verfügen wir über ein breites Netzwerk und Insider-Wissen. Dank unseres Betreuungsprogrammes in Österreich und Deutschland genießen wir hohes Vertrauen bei den ausländischen Fachkräften. WOOfors ist an ungarischen und spanischen Hochschulen, Ausbildungsstätten und Betrieben als verlässlicher Karriereunterstützer bekannt.

Unser Recruiting mit Herz:

Wir kümmern uns mit viel Herz um die Integration der ungarischen und spanischen Spezialist/-innen. Unser Betreuungsprogramm beinhaltet die Integration vor Ort, Unterstützung beim Pendeln oder bei der Wohnungssuche, sowie Hilfe bei Behördernwegen. Durch unser Wohlfühlprogramm gewährleisten wir, dass Ihre Fachkräfte mit hohem Engagement für Sie tätig bleiben.   

Fakten über unsere/-n potentiellen Kandidaten/-innen aus Ungarn und Spanien

Der Fremdsprachenunterricht wird in Ungarn stark gefördert, wobei junge Schüler/-innen bereits in der Grundschule Englisch und Deutsch lernen. Dadurch sind die ungarischen Talente gut in Fremdsprachen bewandert (English Proficiency Index 2021: Rang 17). Auch Spanien liegt mit Rang 33 auf einer guten Position, sodass die sprachliche Integration kein Problem darstellen wird.

Die medizinische Versorgung durch Ärzt-/innen und Krankenhäuser in Ungarn ist überdurchschnittlich gut und übersteigt zudem den Durchschnitt, der in den EU-Staaten erreicht wird. Die Ausbildung auf dem Gebiet Pflege- und Gesundheitsberufe ist sehr beliebt. Zu den renommiertesten Ausbildungsstätten gehören u.a. die Universität Pecs, oder die Semmelweis Universität in Budapest.

Für Spanien zeichnet sich ein ähnliches Bild: So ist die medizinische Versorgung äußerst gut und bietet ein hohes Maß an Qualität und Zuverlässigkeit. Dank der modernen Technologien und der neuesten Erkenntnisse der Medizin ist die Versorgung auf dem neuesten Stand. Es gibt eine Reihe renommierter Ausbildungsstätten, die sich auf den Bereich Pflege- und Gesundheitsberufe spezialisiert haben, darunter die Universität von Barcelona, die Universität von Valencia, die Universität Autónoma de Madrid und die Universitat Pompeu Fabra.

Ungarn bietet einen großen Talentpool von mehr als 150.000 jungen Fachkräften, die im IT-Sektor arbeiten und mehr als 6.000 neuen IT-Absolvent/-innen pro Jahr. Das durchschnittliche Monatsgehalt von IT-Ingenieur/-innen in Ungarn liegt bei rund 500.000 HUF (1.312 EUR). Auch Spanien bietet einen großen Talentpool an IT-Fachkräften, der mehr als 200.000 erfahrene IT-Expert/-innen und über 7.000 IT-Absolvent/-innen pro Jahr umfasst. Die IT-Branche in Spanien ist eine der am schnellsten wachsenden Branchen des Landes. Im Durchschnitt erhalten IT-Ingenieur/-innen in Spanien ein monatliches Gehalt von etwa 1.400 EUR. 

Die ungarischen und spanischen Fachkräfte sind aufgrund der Qualität der Hochschulbildung an den lokalen Universitäten bestens qualifiziert. In Spanien gibt es insgesamt 82 Universitäten. Im Times Higher Education World University Rankings 2022 gehören insgesamt 24 von ihnen zu den besten 500 Einrichtungen weltweit. In Ungarn gibt es mehr als 65 verschiedene Universitäten, wovon nach demselben Ranking 5 davon zu den besten 500 Einrichtungen weltweit gehören.

Internationale Fachkräfte mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz!

Dank unseres hervorragenden Netzwerks finden wir für Sie die perfekte Fachkraft, welche exakt Ihren Bedürfnissen und Anforderungen entspricht.

Angebot einholen